Keine Nutzfeuer erlaubt

Aktuelle Waldbrandgefahrenlage im Forstamt Lampertheim

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

angesichts der derzeitigen Trockenperiode haben wir die Waldbrandgefahrenlage überprüft:

 

Die Waldbrandgefahrenlage ist angespannt. Die Wälder sind bereits sehr trocken, lange Zeit fiel kein Regen und die Belaubung beginnt erst, auszutreiben. Morgendlicher Tau sorgt für eine gewisse Restfeuchte. Die Totholzproblematik (große Mengen an abgestorbenen Holz) besteht außerdem weiter fort. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes sagt für heute, 11.04.2025, eine „mittlere Waldbrandgefahr“ voraus. Am Samstag wird für einige Regionen im Forstamt sogar eine „hohe Waldbrandgefahr“ prognostiziert. Eine Senkung der Gefahrenstufe wird am Sonntag, 13.4.2025, vorhergesagt. Dann werden in geringem Umfang auch Niederschläge erwartet und eine geringere tägliche Sonnenscheindauer.

Das Hessische Landwirtschaftsministerium geht aufgrund der seit Längerem anhaltenden trockenen und sonnigen Witterung landesweit von einer grundsätzlich erhöhten Brandgefahr in den hessischen Wäldern aus.

 

Angesichts dieser Situation bittet das Forstamt Lampertheim, die Grillhütten- und Grillplatzbenutzer auf diese Gefahrenlage hinzuwiesen und zu großer Vorsicht anzumahnen. Funkenflug an Grillstellen in oder am Wald muss unterbunden werden, Grillstellen müssen vollständig gelöscht werden, Feuer in und am Wald außerhalb der genehmigten Grillplätze ist untersagt, gleiches gilt für das Rauchen im Wald. Die Einfahrten in den Wald sind freizuhalten und nicht zuzuparken, damit die Feuerwehr notfalls Brandorte zügig erreichen kann.

 

Wir werden die Waldbrandgefahrenlage weiter beobachten und Sie informieren, wenn sich etwas entscheidendes ändert.